TOOLS/Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie schnell Ihr Nettogehalt aus Ihrem Bruttogehalt

Geben Sie Ihr Bruttogehalt ein, wählen Sie Ihre persönlichen Daten aus und erhalten Sie sofort Ihr Nettogehalt mit allen Abzügen berechnet.

Nettoeinkommen berechnen!

Krankenversicherung

%

Rentenversicherung

Arbeitslosenversicherung

So verstehen Sie Ihre Gehaltsabrechnung

Eine Gehaltsabrechnung zu verstehen ist wichtig, um nachvollziehen zu können, wie sich Ihr Bruttogehalt zu Ihrem Nettogehalt verhält. Hier sind die wichtigsten Posten:

  • Lohnsteuer: Basiert auf Ihrem Einkommen und Ihrer Steuerklasse
  • Solidaritätszuschlag: 5,5% der Lohnsteuer (für hohe Einkommen)
  • Kirchensteuer: 8-9% der Lohnsteuer (je nach Bundesland)
  • Krankenversicherung: Aktuell ca. 14,6% + Zusatzbeitrag, je zur Hälfte von Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen
  • Rentenversicherung: Aktuell 18,6%, je zur Hälfte getragen
  • Arbeitslosenversicherung: Aktuell 2,5%, je zur Hälfte getragen
  • Pflegeversicherung: Aktuell 3,05% (3,4% für Kinderlose), je zur Hälfte getragen

Für eine genaue steuerliche Beratung oder bei komplexen Fragen sollten Sie einen Steuerberater konsultieren.

Tipps zur Steueroptimierung

Steuerklasse optimieren

Bei Ehepaaren kann die Wahl der richtigen Steuerklassenkombination zu einem höheren monatlichen Nettoeinkommen führen.

Werbungskosten

Fahrtkosten, Arbeitsmittel und Fortbildungen können als Werbungskosten abgesetzt werden und Ihre Steuerlast senken.

Altersvorsorge

Einzahlungen in die betriebliche oder private Altersvorsorge können steuerlich begünstigt sein.

Freibeträge eintragen lassen

Bei regelmäßigen hohen absetzungsfähigen Ausgaben können Sie einen Steuerfreibetrag beantragen.

Häufig gestellte Fragen zum Brutto-Netto-Rechner

Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto?

Das Bruttogehalt ist Ihr Gehalt vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben. Das Nettogehalt ist der Betrag, der nach allen Abzügen auf Ihrem Konto landet - also das, was Sie tatsächlich ausgeben können.

Welche Steuerklasse sollte ich wählen?

Die Wahl der Steuerklasse hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Alleinstehende sind meist in Steuerklasse 1, Verheiratete können oft zwischen verschiedenen Kombinationen wählen, z.B. 3/5 oder 4/4.

Wie genau ist der Brutto-Netto-Rechner?

Unser Brutto-Netto-Rechner liefert eine gute Schätzung basierend auf den aktuellen Steuer- und Sozialversicherungssätzen. Für eine exakte Berechnung, besonders bei komplexen Steuerszenarien, konsultieren Sie bitte einen Steuerberater.

Werden Sonderzahlungen berücksichtigt?

Die Standardberechnung bezieht sich auf das reguläre monatliche Gehalt. Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld oder Boni können separat berechnet werden und unterliegen teilweise anderen Besteuerungsregeln.